1. April2025

Future Worlds: In Singapur ist die Zukunft schon da.

Future Worlds Singapore

Immersiv / Event / Kunst

In den Future Worlds im ArtScience Museum in Singapur vereinen sich Kunst, Wissenschaft und Zukunftsvisionen zu spektakulären Erlebnissen. Wir waren vor Ort.

Kunst braucht Kontext. Sie basiert auf Technik, Erkenntnis und Vision. Sie entwickelt sich mit wissenschaftlichen, technischen oder technologischen Möglichkeiten weiter. Sie beschreibt die Avantgarde der Gegenwart.

In einer Zeit, in der das Augenmerk häufig auf der Zukunft liegt, richtet auch die Kunst zunehmend ihren Blick darauf: Sie zeigt Möglichkeiten, thematisiert Ängste und eröffnet Perspektiven – oft so, dass das Publikum aktiv mitgestalten kann.

Ganz vorn dabei ist das Art Science Museum Singapur, in dem von der international renommierten Künstlergruppe teamLab die Future Worlds entwickelt wurden. Darin können sich Besuchende frei durch immersive, sich ständig verändernde digitale Landschaften bewegen und verschiedene Themenbereiche erleben wie Nature, Town, Park, Sanctuary und Space.

Durch Berührungen und Bewegungen beeinflussen sie dabei selbst kontinuierlich die Ausstellung. Unsere Mitarbeiterin Leni war da und ist für uns in die Future Worlds eingetaucht.

Besonders beeindruckt hat sie wie ein von ihr dort selbst gemaltes Bild auf eine Leinwand projiziert und zum Leben erweckt wurde: „Umgeben von einem Aquarium, das aus vielen selbst gemalten Bilder bestand, fühlte ich mich wieder wie ein Kind. Für einen kurzen Moment konnte ich alles um mich herum vergessen und einfach nur das Bild ausmalen. Es war eine fantastische und inspirierende Erfahrung.”

So vermittelt das Museum leichtfüßig das Zusammenspiel aus Kunst, Wissenschaft und Zukunftsvision. Und zeigt gleichzeitig auf, wie wichtig unser eigener Beitrag zu jeder dieser Future Worlds ist – schon jetzt in der Gegenwart.

Die Kraft der immersiven Erfahrungen liegt genau darin: Man kann in andere Welten eintauchen und ist nicht nur Betrachter oder Betrachterin, sondern zentraler Bestandteil einer individuellen Erfahrung. Die erlaubt uns ein klein bisschen Alltagsflucht und gleichzeitig können wir sie genauso gestalten, wie wir es jetzt erleben wollen. Das erklärt auch den Boom der immersiven Erlebnisse – so wie zum Beispiel auch bei unserer auditiven Klimatour.

Weitere Einträge

Unsere Arbeiten

Was wir so zu bieten haben

Unser Leistungsspektrum

brandarena

Kommunikation & Event

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

brandreport

Bleiben Sie up to date
Inspirationen und Input